- IoT Lab
A1 Digital IoT Lab powered by Nokia
Mit unserem A1 Digital IoT Lab unterstützen wir Sie bei Ihrer Innovation. Testen und analysieren Sie Ihre IoT Anwendungen und Prototypen bei voller Kontrolle über Prozesse, Kommunikation, Energiebedarf und IoT Plattformen. Unsere IoT Engineers helfen Ihnen beim Setup vor Ort, bereiten Testfälle gemeinsam mit Ihnen auf und betreuen Sie bei Fragen zur Technologie. Auf Wunsch bieten wir Ihnen exklusiven Zugang zum IoT Lab. Die Vernetzung von Geräten ist entscheidend für den Erfolg jedes IoT-Projekts. Lange Laufzeiten der Geräte, eine hohe Skalierbarkeit zu geringen Kosten und eine tiefe Gebäudedurchdringung sind dabei die wesentlichen Erfolgsfaktoren. A1 Digital unterstützt Sie bei Ihrem IoT Vorhaben. Narrowband-IoT (NB-IoT) und LTE-M sind neue Funknetz-Technologien zur Übertragung geringer Datenmengen im "Internet der Dinge".

Entwickeln - Analysieren - Testen
Unser IoT Lab bietet Ihnen die Möglichkeit Prototypen zu entwickeln, diese anhand von Fehleranalysen zu optimieren und dann im Anschluss zu testen.
Prototyp-Entwicklung
Basierend auf modernsten Funknetz-Technologien und IoT Plattformen.
Fehleranalyse
Detaillierte Analysen und Fehlerbehebung auf Applikationsebene.
Testen
Simulation von Produktivumgebungen und unterschiedlichen Testfällen.
Innovation
Neue Anwendungen und Geschäftsmodelle entwickeln
Entfalten Sie Ihr volles Potential!
Suchen Sie einen verlässlichen und erfahrenen Partner, der Ihnen mit jahrelanger Digitalisierungs-Erfahrung zur Seite steht?
Über unsSuchen Sie maßgeschneiderte Produkte & Lösungen für jede Digitalisierungsstufe ? Wir helfen Ihnen von der Infrastruktur bis zur Implementierung.
LösungenSie suchen Beispiele und Kundenreferenzen ? Unsere Herangehensweise und Ergebnisse bei über 50 kundenindividuellen Digitalisierungslösungen finden Sie hier.
KundenreferenzenHäufig gestellte Fragen
Alle Kunden und Partner von A1 Digital, die Produkte für NB-IoT designen, entwickeln oder in ihre Lösungen integrieren, können von dem A1 Digital IoT-Lab profitieren.
Das Labor bietet die notwendige Infrastruktur, um NB-IoT-Kommunikation, -Verhalten und -Stromverbrauch zu analysieren. Im Labor können Sie die Eigenschaften des Funksignals in einer kontrollierten Umgebung anpassen und damit verschiedene Situationen simulieren. So können Fehler in den Produkten rechtzeitig erkannt und die Produkte besser für die Produktion vorbereitet werden.
Neben einem einstellbaren NB-IoT Signal bekommen Sie auch Traces von der Kommunikation zwischen der Basisstation und dem Netzwerk-Core. Mithile der bereitgestellten SW erhalten Sie außerdem Kommunikationsmodul-Debugs. Den Stromverbrauch Ihres Produktes können Sie mithilfe eines digitalen Multimeters mit einer Genauigkeit von bis zu 7,5 Stellen messen.
Normalerweise nehmen die Tests 1-2 Tage in Anspruch. Allerdings sind auch längere Tests möglich.
Am Anfang des Labor-Besuches werden Sie von einem A1 Digital Mitarbeiter auf die Testumgebung eingeschult. Danach können Sie selbstständig die Testgeräte bedienen. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, steht Ihnen telefonisch jederzeit ein A1 Digital Mitarbeiter zur Verfügung.
Fragen Sie mit dem Formular einfach einen Besuch an.
Besuchen Sie unser IoT-Lab
Buchen Sie jetzt das A1 Digital IoT Lab. Senden Sie uns eine Anfrage über das Anmeldeformular und wir kontaktieren Sie umgehend für eine Terminvereinbarung.