- IKARUS mobile.management
Umfassend, leistungsfähig, sicher
Mobiles Gerätemanagement aus der Cloud: IKARUS mobile.management schützt Smartphones, Tablets und Notebooks Ihres Unternehmens umfassend vor Datenklau und Verlust.

Ihre Herausforderungen, unsere Lösungen
Freiheit hat ihren Preis
Wer seinen Mitarbeitern die Benutzung eigener Geräte erlaubt, riskiert Datenverluste
Es ist gut, wenn Mitarbeiter die Freiheit haben, ihre mobilen Geräte zu nutzen. Der Preis dafür ist die Angst vor Datendiebstahl.
Die Typen- und Aufgabenvielfalt von mobilen Geräten ist kaum zu verwalten
Viel Mobilität, viele Geräte, viel Arbeit: Das Verwalten der Mobilität eines modernen Unternehmens ist eine echte Herkulesaufgabe.
Einfach, skalierbar, umfassend
Mobile Device Management ist eine komplexe Aufgabe, aber kein Hexenwerk
IKARUS mobile.management bietet als Cloud-Service die einfache Möglichkeit, mobile Geräte umfassend und sicher zu verwalten.
Ein Mobile Device Management für viele Geräte, aber nicht mit viel Arbeit
IKARUS mobile.management bietet eine zentrale Übersicht über mobile Geräte sowie einfaches Rollout und einfache Administration.
Gefahr und Aufwand durch Smartphones & Co.
Mobile Geräte der Mitarbeiter in der Firmenumgebung sind ein Sicherheitsrisiko
Sicherheitsrichtlinien für privat genutzte Mobilgeräte sind manuell kaum kontrollierbar, Unternehmensdaten sind gefährdet.
Mobilgeräte-Management in Unternehmen bedeutet hohen Aufwand für das IT-Team
Die manuelle Verwaltung von Mobilgeräten durch das IT-Team beansprucht viel Zeit, ist schlecht steuerbar und fehleranfällig.
Optimales Mobilgeräte-Management
Umfassender Schutz von Mobilgeräten durch intuitiven und flexiblen Cloud-Service
Individuelle Sicherheitsrichtlinien und Sicherung der Daten bei Diebstahl/Verlust des Mobilgerätes auf Knopfdruck.
Zentrales Gerätemanagement durch einen intuitiven und flexiblen Cloud-Service
Optimale Verwaltung durch einfache Übermittlung von Konfigurationsvorlagen, Applikationen und Zertifikaten via Cloud.
Wir sind Ihr Partner für Digitalisierungslösungen
Mit dem besten Netz und einer sicheren Infrastruktur sind wir Ihr verlässlicher Partner in Sachen Digitalisierung.
Über unsVon der Infrastruktur bis zur Implementierung. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Produkte & Lösungen für jede Digitalisierungsstufe.
LösungenMit Erfahrung, Wissen und den richtigen Partnern begleiten wir unsere Kunden auf ihrer Reise in die Digitalisierung.
KundenreferenzenDie Funktionen von IKARUS mobile.management auf einen Blick
Bring your own Device (ByoD)
Ihre Mitarbeiter und Sie können Ihre eigenen Geräte für mobiles Arbeiten nutzen.
Zugriff auf Firmendaten? Sicher!
Über Richtlinien bestimmen Sie, welche Apps und Daten Ihre Mitarbeiter mobil nutzen können.
Fernwartung inklusive
Gehen Geräte verloren, können Sie über Fernzugriff den Zugriff sperren und Daten löschen.
Privat nutzen, produktiv arbeiten
Sie können private und Unternehmensdaten sicher voneinander trennen.
Umfassend, leistungsfähig, sicher: Mobiles Gerätemanagement aus der Cloud

IKARUS mobile.management ist eine umfassende Mobile-Device-Management-Lösung für Mobilgeräte in Firmenumgebungen aus der Cloud. Der Service schützt und verwaltet Smartphones, Tablets und Notebooks vor aktuellen Bedrohungen und ermöglicht die aktive Verwaltung von Inventar und Datenbestand.
Mobile Management (IKARUS)
IKARUS mobile.management bietet als Cloud-Service die einfache Möglichkeit, mobile Geräte umfassend und sicher zu verwalten. Individuelle Sicherheitsrichtlinien und Sicherung der Daten bei Diebstahl/Verlust des Mobilgerätes auf Knopfdruck.
Holen Sie sich ihre individuelle Beratung!
Sie sind noch unsicher? Unsere Experten Team analysiert mit Ihnen die besten Einsatzmöglichkeiten und die passenden Lösungen für Ihr Unternehmen.

„Modernes Arbeiten ist mobiles Arbeiten. Sie und Ihre Mitarbeiter müssen aber darauf vertrauen können, dass Ihre Geräte sowie vertrauliche Firmendaten vor Diebstahl, Verlust und Missbrauch geschützt sind. Mit unserem modernen Mobile Device Management aus der Cloud haben Sie diese Sicherheit."
Fragen rund um Ihr neues Mobile Device Management
Häufigste Ursache sind eine bereits vergebene ID oder E-Mail-Adresse. Pro Benutzer gibt es eine eindeutige User-Identifikation. Diese ist entweder als E-Mail oder im Feld User ID festgelegt (abhängig von der Konfiguration). Überprüfen Sie in diesem Feld, ob die ID oder E-Mail-Adresse nicht schon anderweitig vergeben ist.
Das kann durch ein bereits vergebenes Identifikationsmerkmal ausgelöst werden. Jedes Endgerät kann nur einmal im System hinterlegt werden. Durch das Anlegen bzw. den Rollout-Prozess werden Daten des Endgeräts im System gespeichert (Rufnummer, Seriennummer, IMEI). Wenn einer dieser Identifikationswerte bereits im System vorhanden ist, kommt es zu der Fehlermeldung. Sie müssen dann den bereits vorhandenen Eintrag suchen und bereinigen, also löschen oder verschieben.
Prüfen Sie beim Rollout per SMS, ob die Rufnummer richtig angegeben wurde. Prüfen Sie zudem, ob die Rollout-Nachricht auf einem anderen Endgerät desselben Typs ankommt. Wenn das nicht richtig funktioniert, liegt das oft am SMS-Gateway, das Ihre IT dann überprüfen sollte.
Rollout auf Android-Geräten: Prüfen Sie bitte, ob am Gerät bereits ein aktivierter MDM-Client installiert ist. Diese Apps unterdrücken häufig Aktivierungsnachrichten. Löschen Sie in diesem Fall den vorhandenen Client, und führen Sie das Rollout erneut aus.
Rollout per E-Mail: Prüfen Sie, ob die E-Mail-Adresse richtig angegeben und ob der Account richtig konfiguriert wurde. IKARUS mobile.management ermöglicht zudem eine Unterscheidung zwischen Gerät und Benutzer. Prüfen Sie also, ob unterschiedliche E-Mail-Adressen für Benutzer und Gerät verwendet werden, und ob Sie diese Adressen richtig zugewiesen und im Account konfiguriert haben.
Haben Sie noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie doch einfach unsere Experten und lassen Sie sich individuell zu unseren Lösungen & Ihren Digitalisierungschancen beraten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! A1 Digital wird alle hier bereitgestellten Informationen ausschließlich in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwenden.
Unsere Cloud- und Informationssicherheit entspricht internationalen Standards
Wir nehmen Ihre Sicherheit ernst und haben den Personendatenschutz nach ISO 27018 und unsere Organisation nach ISO 27001 zertifizieren lassen.