Karlsplatz 13, 1040 Wien
Die ACO‑TEC ist Österreichs führende IT-Konferenz für Bildung, Forschung und Wissenschaft. Sie lädt IT-Entscheider, akademisches IT-Personal, Administratoren und Technologieführer von Universitäten und Forschungseinrichtungen ein. Der diesjährige Schwerpunkt auf Supercomputing und Künstlicher Intelligenz zeigt, wie bahnbrechende Technologien sowohl die Forschungsexzellenz als auch den akademischen Alltag an Hochschulen voranbringen können.
Warum Sie es nicht verpassen sollten:
Tauschen Sie mit Innovatoren aus, entdecken Sie bahnbrechende Technologien für Lehre und Forschung und informieren Sie sich umfassend über Cybersicherheit, Compliance und Governance – alles im akademischen IT-Ökosystem.
Datum: 10.09.
Zeit: 15:50-16:10
Sprecher: Thomas Trautner, TU Wien
Beschreibung:
Dieser Vortrag untersucht, wie die europäische Cloud-Infrastruktur von Exoscale es Universitäten ermöglicht, sichere, skalierbare Datenräume für Forschungsdaten in der Fertigung bereitzustellen. Erfahren Sie, wie Sie verwaltete Cloud-Lösungen nutzen, um Datensouveränität, Compliance und nahtlose Integration für Forschungsanwendungen zu gewährleisten – und so den Weg für innovative, datengesteuerte Fertigungslösungen zu ebnen.
Lernen Sie das Exoscale-Team kennen
Unsere Exoscale-Experten sind vor Ort und unterstützen Sie gerne! Ob Sie Cloud-native Workloads bewerten, Ihren Bedarf an hybrider Infrastruktur ermitteln oder skalierbare HPC-Umgebungen planen – wir beantworten Ihre Fragen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für den akademischen Bereich.
Michael arbeitet in Wien bei A1 Digital als Sales Manager für den österreichischen Markt. Er ist spezialisiert auf das OCRE-Framework für Universitäten und Forschungsinstitute. Im Laufe seiner Karriere konzentrierte er sich auf Public Cloud und Netzwerke.