Landingpage Hero36
Event

GOTO Copenhagen Conference

01 bis 03 Oktober 2025

Event Facts

1.-3. Oktober 2025

Masterclasses (29.–30. September)

3 Tage

TAP1

Raffinaderivej 10, 2300 København S, Dänemark

Besuchen Sie uns auf der GOTO Copenhagen 2025 – TAP1 • Kopenhagen

GOTO Copenhagen ist Ihr Tor zur Zukunft der Software – eine umfassende Mischung aus Masterclasses, Keynotes und wertvollen Kontakten zu allen Facetten der Softwareentwicklung. Ob Sie sichere Systeme entwickeln, die Teamproduktivität optimieren oder die Grenzen der KI erweitern – hier sind Sie genau richtig.

 

Warum teilnehmen?

  • Masterclasses (29.–30. September): Intensive Workshops mit hochkarätigen Experten wie Kent Beck, Katharine Jarmul und Alistair Cockburn – gezielte Sessions zu Agile, KI & Sicherheit, EventStorming, Systemdesign und mehr.
  • Konferenz (1.–3. Oktober): Erweitern Sie Ihren Horizont mit zukunftsweisenden Sessions zu Cloud & DevOps, KI & Daten, Sicherheit, Architektur und Entwicklerproduktivität. Lernen Sie von Koryphäen wie Martin Fowler, Sarah Meiklejohn, Sam Newman und Allen Holub.
  • Networking & Inspiration: Tauschen Sie sich mit Entwicklern, Architekten, Teamleitern und Vordenkern aus – und genießen Sie die pulsierende Atmosphäre Kopenhagens und das einzigartige Ambiente des TAP1-Veranstaltungsorts.

 

Treffen Sie das Exoscale-Team vor Ort!

Exoscale in Skandinavien – Eine europäische Alternative zu US-Hyperscalern, die auf Einfachheit, Skalierbarkeit und Sicherheit ausgelegt ist. Das Veranstaltungsthema ist entwicklerorientiert, daher sollten technische Materialien verfügbar sein. Insbesondere im Hinblick auf DevOps-Erfahrung (IaC, Self-Service-Compliance, 24/7-Support, die leistungsstärksten GPUs Europas).

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Exoscale-Team während der gesamten Veranstaltung vor Ort sein wird, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und neue Möglichkeiten zu erkunden. Ob Sie neugierig auf unsere Entwicklungen sind, Branchenherausforderungen diskutieren möchten oder an potenziellen Partnerschaften interessiert sind – besuchen Sie uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Wer sollte teilnehmen?

  • Softwareentwickler und -architekten, die neue Methoden, Tools und Best Practices beherrschen möchten.
  • Teamleiter und Manager, die sich auf Produktivitätssteigerung, KI-Einführung und die Steigerung der organisatorischen Effektivität konzentrieren.
  • DevOps- und Cloud-Experten, die die neuesten Entwicklungen in skalierbarer Infrastruktur und nahtlosen Workflows suchen.
  • Sicherheitsexperten und Datenexperten, die sich über Privacy-by-Design, Bedrohungsmodellierung und kryptografische Resilienz informieren möchten.
  • KI-Enthusiasten, die wissen möchten, wie KI Zusammenarbeit, Entwicklung und Systemdesign verändert.
  • Alle, die verantwortungsvoll Systeme entwickeln: Wenn Sie Teil der Entwicklung nachhaltiger, resilienter und zukunftsweisender Software sind, ist dies Ihre Community.