Landingpage Hero36
Event

Smart Country Convention Berlin 2025

30 September bis 02 Oktober 2025

Event Facts

30. September - 2. Oktober 2025

3 Tage

hub27 | Messegelände Berlin

Jafféstraße 2, 14055 Berlin, Deutschland

Halle 25 Stand 100G

Treffen Sie uns auf der Smart Country Convention Berlin!

Wir freuen uns, Teil der Smart Country Convention 2025 zu sein, die vom 30. September bis 2. Oktober auf der Messe Berlin stattfindet. Als Europas führende Veranstaltung für den digitalen Staat und öffentliche Dienste bringt die SCCON Entscheidungsträger, Innovatoren und Fachleute des öffentlichen Sektors zusammen, die die Zukunft der digitalen Verwaltung gestalten.

Ob Sie in der Verwaltung arbeiten, Lösungen für den öffentlichen Sektor entwickeln oder die digitale Transformation in Ihrer Region vorantreiben – hier können Sie Kontakte knüpfen, lernen und Ideen vorantreiben.

Smarte Vorträge auf unserem Stand 100G in Halle 25

30. September

  • 10 - 10:30:
  • 10:30 - 11:00:
  • 11 - 11:30: Windows 11 Desktop as a Service (DaaS) DSGVO-konform aus Deutschen Rechenzentren
  • 11:30 - 12:00: Mehrwert von Bewegungsdaten - Von Events über Tourismus bis zu Stadtentwicklung
  • 12 - 12:30: Gesundheitsamt Frankfurt: Public Health in souverän, Open Source und Cloud-native
  • 13:30 - 14:00: Barrierefrei vernetzt: Bildung und Kommunikation am Beispiel FSD Lwerk
  • 14 - 14:30: Sicherheits-Falle Smart City? Risikomanagement kritischer IoT/OT‑Risiken
  • 14:30 - 15:00: Datengetriebene Effizienz und Nachhaltigkeit: Darmstadts Vorreiterrolle in der Smart City-Mobilität
  • 15 - 15:30: Was macht eine souveräne Cloud souverän?
  • 15:30 - 16:00: Schutz für die Verwaltung: Endpoint Security & DSGVO-konformes Storage in der europäischen Cloud

1. Oktober

  • 10 - 10:30: Was macht eine souveräne Cloud souverän?
  • 10:30 - 11:00: Schutz für die Verwaltung: Endpoint Security & DSGVO-konformes Storage in der europäischen Cloud
  • 11 - 11:30: Windows 11 Desktop as a Service (DaaS) DSGVO-konform aus Deutschen Rechenzentren
  • 11:30 - 12:00: Mehrwert von Bewegungsdaten - Von Events über Tourismus bis zu Stadtentwicklung
  • 12 - 12:30: Gesundheitsamt Frankfurt: Public Health in souverän, Open Source und Cloud-native
  • 13:30 - 14:00: Barrierefrei vernetzt: Bildung und Kommunikation am Beispiel FSD Lwerk
  • 14 - 14:30: Sicherheits-Falle Smart City? Risikomanagement kritischer IoT/OT‑Risiken
  • 14:30 - 15:00: Datengetriebene Effizienz und Nachhaltigkeit: Darmstadts Vorreiterrolle in der Smart City-Mobilität
  • 15 - 15:30: Warum scheitern so viele IT-Projekte?
  • 15:30 - 16:00:

2. Oktober

  • 10 - 10:30: Warum scheitern so viele IT-Projekte?
  • 10:30 - 11:00: Was macht eine souveräne Cloud souverän?
  • 11 - 11:30: Datengetriebene Effizienz und Nachhaltigkeit: Darmstadts Vorreiterrolle in der Smart City-Mobilität
  • 11:30 - 12:00:
  • 12 - 12:30:
  • 13:30 - 14:00:
  • 14 - 14:30:
  • 14:30 - 15:00:
  • 15 - 15:30:
  • 15:30 - 16:00:
Wolfgang Brücker Exoscale

Was macht eine souveräne Cloud souverän?

30.9 um 15:00, 1.10 um 10:00 und 2.10 um 10:30

Seit mehr als 25 Jahren ist Wolfgang Brücker in der IT tätig. Hierbei hat er die Transformation von On-Premise-Lösungen zur Cloud bei namhaften Unternehmen und Geschäftspartnern vorangetrieben. Durch die tägliche Praxis bei A1 Digital als Senior Partner Manager für EXOSCALE kennt er die Anforderungen an eine sichere und souveräne Cloud.

Marcel Henker Acronis

Schutz für die Verwaltung: Endpoint Security & DSGVO-konformes Storage in der europäischen Cloud

30.9 um 15:30 und 1.10 um 10:30

Marcel Henker profitiert von über 15 Jahren Erfahrung in der IT-Branche und ist seit 2011 Teil des Acronis Channel Sales Teams DACH. Er kennt und beherrscht das Channel Vertriebsmodell auf allen Ebenen. Durch seinen täglichen Kontakt mit Acronis Partnern und Kunden ist er mit deren Anforderungen im Bereich Data Protection und IT-Security bestens vertraut.

Christian Petschik Oneclick

Windows 11 Desktop as a Service (DaaS) DSGVO-konform aus Deutschen Rechenzentren

30.9 um 11:00 und 1.10 um 11:00

Sprecher: Christian Petschik, Oneclick .Seit über 30 Jahren arbeitet Christian Petschik im Bereich Geschäftsentwicklung und B2B Vertrieb, unter anderem in Top-Management-Funktionen bei Bertelsmann Arvato und der Alba Group. Je komplexer die Werschöpfungsketten und Produkte desto spannender entwickeln sich Gespräche und Projekte.

Matthias Traub Invenium

Mehrwert von Bewegungsdaten - Von Events über Tourismus bis zu Stadtentwicklung

30.9 um 11:30 und 1.10 um 11:30

Sprecher: Matthias Traub, Invenium. D.I. Matthias Traub ist COO der Invenium Data Insights GmbH einer 100% der Telekom Austria AG. Die Invenium verarbeitet anonymisierter Mobilfunksignalisierungsdaten der Telefonica/O2 in ganz Deutschland, um Mobilitätsströme in Branchen wie Tourismus, Städteentwicklung und Mobilität sichtbar und nutzbar zu machen – bei höchstem Anspruch an Datenschutz und technischer Qualität.

Aarno Aukia VSHN

Gesundheitsamt Frankfurt: Public Health in souverän, Open Source und Cloud-native

30.9 um 12:00 und 1.10 um 12:00

Sprecher: Aarno Aukia, Co-Founder, VSHN AG. Aarno ist Mitgründer und Partner von VSHN – The DevOps Company in Zürich, Schweiz. Seit über zehn Jahren beschäftigt er sich mit DevOps und Plattform-Engineering unter Verwendung von Kubernetes und Open-Source-Software.

Wie verbindet FSD Lwerk barrierefreies Internet und hybrides Bildungswesen

30.9 um 13:30 und 1.10 um 13:30

Sprecher: Peter Langrock, IT Leiter, FSD Lwerk Berlin Brandenburg GGmbH. Peter ist seit über 15 Jahren in der IT-Branche tätig. Nach Erfahrungen als selbstständiger Entwickler von Webshop-Konzepten, im IT-Support bei Apple sowie in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen übernahm er bei FSD LWerk zunächst die Rolle des Netzwerkadministrators. Seit mehr als drei Jahren leitet er dort die IT und verantwortet Projekte rund um Technik, IT und IT-Sicherheit.

Dietmar Kattwinkel

Sicherheits-Falle Smart City? Risikomanagement kritischer IoT/OT‑Risiken

30.9 um 14:00 und 1.10 um 14:00

Sprecher: Dietmar F. Kattwinkel, Director IoT Europe, Asimily,. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT- und Cybersecurity-Welt kennt Dietmar F. Kattwinkel die Herausforderungen der digitalen Vernetzung aus erster Hand. Nach einer erfolgreichen Karriere bei Cisco, wo er Unternehmen beim Aufbau sicherer Netzwerke unterstützte, ist er heute bei Asimily als treibende Kraft für IoT- und OT-Sicherheit in Europa tätig. Sein Fokus: Kritische Infrastrukturen schützen, Cyberrisiken minimieren und Unternehmen dabei helfen, vernetzte Geräte sicher zu betreiben.

Christian Paolillo Exasol

Datengetriebene Effizienz und Nachhaltigkeit: Darmstadts Vorreiterrolle in der Smart City-Mobilität

30.9 um 14:30, 1.10 um 14:30 und 2.10 um 11:00

Sprecher: Christian Paolillo, General Manager Austria - Enterprise Sales Lead, Exasol AG. Christian verantwortet als Enterprise Sales Lead bei Exasol die Marktdurchdringung sowie den Ausbau von Partnernetzwerken in der DACH-Region. Seine Themenschwerpunkte sind Datenbanken, Business Intelligence und datengetriebene Lösungen. Zuvor sammelte er umfassende Erfahrungen bei führenden IT-Unternehmen wie Talend, Dell EMC, Vodafone, Avaya und Cisco. Er ist Diplom-Betriebswirt und verfügt über fundierte Kenntnisse in Leadership, Data Science und Big-Data-Analyse.

Thomas Kanzler A1 Digital

Warum scheitern so viele IT-Projekte?

1.10 um 15:00 und 2.10 um 10:00

Sprecher: Thomas Kanzler, Head of Digital Services, A1 Digital. Thomas leitet das A1 Digital Services Team. Es operiert auf globaler Ebene und besteht aus Experten für Digitalisierung, IoT, künstliche Intelligenz und Machine Learning.

💬 Sprechen wir über digitale Souveränität, Cloud & Cybersicherheit

Unser Team ist während der gesamten Veranstaltung vor Ort und steht Ihnen für Gespräche über wichtige Themen wie souveräne Cloud-Infrastruktur, Managed Services und Cybersicherheit für öffentliche Dienste zur Verfügung. Wir beantworten gerne Ihre Fragen, bieten Einblicke und zeigen Ihnen, wie wir zur Modernisierung der digitalen öffentlichen Infrastruktur beitragen – sicher und unabhängig, direkt hier in Europa.

 

Wir sehen uns in Berlin!

Treffen Sie uns auf der Smart Country Convention Berlin – lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des digitalen Staates erkunden. Egal, ob Sie Beratung, Zusammenarbeit oder einfach nur ein gutes Gespräch suchen – wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Hier geht es zur Veranstaltung: https://www.smartcountry.berlin/de