Landingpage Hero36
Event

The Things Conference 2025

23 bis 24 September 2025

Event Facts

23.-24. September 2025

2 Tage

De Kromhouthal

Gedempt Hamerkanaal 231, 1021 KP, Amsterdam Niederlande

Standnummer: A10

Besuchen Sie Exoscale auf der Things Conference 2025 in Amsterdam

23.–24. September 2025
Besuchen Sie uns in De Kromhouthal zum weltweit führenden IoT- und Edge-Event mit Fokus auf LoRaWAN, Edge-KI, Mobilfunk-IoT und Low-Power-Technologien.

 

Wer sollte teilnehmen und warum?

  • IoT-Entwickler, Systemintegratoren und Produktmanager, die praktische Anwendungsfälle und End-to-End-IoT-Lösungen kennenlernen möchten.
  • Unternehmensarchitekten, Konnektivitätsanbieter und Lösungsdesigner, die IoT-Implementierungen weltweit skalieren möchten.
  • Technologieführer und Innovatoren, die sich für zukunftsträchtige Bereiche wie Edge-KI, Energy Harvesting und eingebettete Systeme interessieren.
    Die Konferenz bringt über 1.500 Fachleute aus mehr als 80 Ländern zusammen und bietet Experten-Keynotes, praxisorientierte Workshops und Panels zu aktuellen Herausforderungen und Innovationen.

 

Warum Sie teilnehmen sollten:

Tauschen Sie sich mit branchenführenden Denkern und Innovatoren aus – von Community-Buildern bis hin zu Unternehmenstechnologen. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in den Bereichen LoRaWAN, Mobilfunk, regulatorische Updates (z. B. EU Cyber Resilience Act) und Edge-KI-Strategien. Egal, ob Sie neu in der Branche sind oder Ihre Produktion ausbauen – diese Veranstaltung bietet Ihnen die Tools, das Wissen und die Netzwerke für Ihren Erfolg.

 

Live-Vortrag: Souveränität neu definiert: Globales IoT in einer europäischen Cloud

Datum und Uhrzeit: 23.9 um 16:30 Uhr 

Ort: The Things Forum Bühne 2

Referenten: Philip Möller, Cloud Solution Architect, A1 Digital
Jörg Wolf, Digital Business Consultant, A1 Digital

Beschreibung: Wir betrachten Souveränität aus allen Perspektiven – vom Sensor bis zum Speicher, von der Konnektivität bis zur Rechenleistung und von granular bis global. Sie ist der Herzschlag unserer IT- und Cloud-Infrastruktur-Services. Gemeinsam führen wir in eine souveräne digitale Zukunft.

 

Treffen Sie das Exoscale-Team – Ihr Partner für Managed IoT Connectivity und die europäische Cloud


Wir freuen uns, auf der Things Conference 2025 vor Ort zu sein und mit Ihnen zu vernetzen und Ihnen zu zeigen, wie Exoscale die Zukunft des globalen IoT unterstützt.


Unser Fokus? Managed Connectivity und eine sichere, souveräne europäische Cloud-Infrastruktur – entwickelt, um Ihnen die sichere Bereitstellung und Skalierung von IoT-Lösungen zu ermöglichen. Ob Sie neue vernetzte Geräte entwickeln oder bestehende Implementierungen optimieren – wir sprechen mit Ihnen über:

  • Globale IoT-Konnektivität – sicher, zuverlässig und kostengünstig
     
  • Europäischer Cloud-Speicher – einfach, nachhaltig und konform mit EU-Vorschriften
     
  • Datensouveränität mit voller Transparenz und Kontrolle darüber, wo und wie Ihre Daten gespeichert werden
     
  • Nahtlose Integration für Ihre LoRaWAN- und Edge-KI-Anwendungen


Besuchen Sie unseren Stand, treffen Sie unser Team, stellen Sie Ihre Fragen und erfahren Sie, wie Exoscale Ihr nächstes IoT-Projekt unterstützen kann – mit der Flexibilität und dem Vertrauen, das Sie brauchen.

Jörg Wolf Portrait

Jörg Wolf

Digital Business Consultant, A1 Digital

Jörg arbeitet als Senior Digital Business Consultant mit Fokus auf IoT und Managed Connectivity bei A1 Digital. Zuvor leitete er das Vertriebsteam für den Baubereich bei Diehl Connectivity Solutions. Seine Leidenschaft gilt der Technik.

Philip Moeller

Philip Möller

Cloud Solution Architect, A1 Digital

Philip ist ein Cloud-Enthusiast und bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung als Cloud Solution Architect mit – davon mehr als 5 Jahre bei A1 Digital und dessen IaaS-Plattform Exoscale. Philip nutzt diese Erfahrung, um Kunden und Partnern den erfolgreichen Einsatz von Cloud-Lösungen zur Verbesserung ihres Geschäfts zu ermöglichen.