Landingpage Hero48
Webinar

Aus der Praxis: Wie die Rhätische Bahn ihre Güterwagen digitalisiert

27 September 2023

Daten als Schlüssel zur Optimierung

Rh B Train in the Alps

Die Digitalisierung spielt im Schienengüterverkehr eine immer wichtigere Rolle. Auch die Rhätische Bahn (RhB) suchte nach einer innovativen Lösung, um ihre Logistik effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wie das dem Schweizer Unternehmen gelungen ist, erfahren Sie im Webinar.

Die RhB hat ihre Güterwagenflotte 2021 im Rahmen des Projekts „GVD-IoT“ mit einer schlüsselfertigen Lösung der A1 Digital ausstatten lassen, zu der Telematikgeräte, Konnektivität und sicheres Cloud-Hosting in der europäischen Exoscale Cloud gehören. Die verwendete IoT-Plattform beruht auf bewährter Technologie von Software AG.

Logos of Rh B BG A1 Digital and Software AG v2

A1 Digital und Software AG freuen sich, bei diesem Webinar Tobias Hohl, Senior IT Projektleiter bei der Rhätischen Bahn zu Gast zu haben, der wertvolle Einblicke über den Einsatz der IoT-Lösung bei der RhB teilen wird und den Zuhörern im Anschluss für Fragen zur Verfügung steht.

Agenda:

  • Wie IoT dem Schienengüterverkehr hilft: Aktuelle und zukünftige Anwendungsfälle
  • Intelligente Güterwagen bei der Rhätischen Bahn: Konzept, Zwischenfazit und Zukunft
  • Das Erfolgsrezept: Zusammenarbeit von Fach- und Technologieexperten
  • Ihre Fragen und Antworten

Ihr Nutzen:

Hören Sie echte Erfahrungen aus erster Hand, keine Theorie
Erhalten Sie Einblicke in ein erfolgreiches IoT-Projekt im Schienengüterverkehr und stellen Sie Ihre Fragen
Erhalten Sie Impulse und Ideen für Ihr eigenes Unternehmen

Webinar Fakten

27 September 2023, 11:00 bis 11:30

11am CEST, 10am BST, 9am GMT

Live-Sprache: Deutsch, Aufzeichnung auch auf Englisch

Zielgruppe: Schienengüterverkehr, Transport und Logistik

Speaker

Tobias Hohl RHB

Tobias Hohl

Senior IT Projektleiter, Rhätische Bahn AG

Tobias Hohl arbeitet seit über 5 Jahren bei der Rhätischen Bahn als Senior IT Projektleiter und führt Bahn bezogene IT-Vorhaben in den Bereichen Güterverkehr, Betriebskonzepte, Kundeninformation sowie automatisiertes Fahren. Die Unterstützung der Bahnproduktion durch digitale Systeme ist sein Herzblut. Ursprünglich studierte er Volkswirtschaft und fand dann den Weg zur IT und zur Eisenbahn über sieben Zwischenschritte, vom kleinen Beratungsunternehmen mit 6 Consultants bis hin zur Grossunternehmung SBB mit 25'000 Angestellten.

Jürgen Rudolf

Jürgen Rudolf

Innovation Management and Senior Expert IoT Solutions in Rail, A1 Digital

Jürgen Rudolf ist seit mehr als 20 Jahren in der Verkehrs-Telematik tätig. Er war fast 10 Jahre im Vorstand des ATTC (Austrian Traffic Telematic Cluster) und mehr als 4 Jahre im Board von ITS-Austria. Seine wichtigsten Stationen waren bei der Kapsch TrafficCom, dem Rat für Forschung und Technologieentwicklung, der Rail Cargo Group (ein Unternehmen der ÖBB) als Head of Innovation und nun bei der A1 Digital als Verantwortlicher für Innovationen im Bereich Rail Insight.

Philipp König Portrait

Philipp König

Product Marketing Manager IoT, A1 Digital

Philipp König ist ein begeisterter Technologie-Marketeer. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften hat Philipp im Marketing unterschiedlicher Unternehmen aus den Bereichen IT, Telekommunikation, Maschinenbau, Chemie und Film gearbeitet. Aktuell treibt er die Vermarktung der IoT und Advanced Analytics Lösungen der A1 Digital voran.

Io T in Rail v2 cropped

Entdecken Sie Rail Insight

Erfahren Sie mehr über die schlüsselfertige IoT-Lösung von A1 Digital für den Schienengüterverkehr und fragen Sie eine unverbindliche Beratung an.