Knowledge Hub

Erfahren Sie hier mehr in unseren Artikeln über Digitalisierung, IoT, Cloud und Cybersecurity.

Nachrichten richtig steuern: Was AMQP (Advanced Message Queuing Protocol) bedeutet

Nachrichten richtig steuern: Was AMQP (Advanced Message Queuing Protocol) bedeutet

Entdecken Sie, wie AMQP zuverlässiges, interoperables Messaging in moderne IT-Architekturen bringt – perfekt für Unternehmen, die sicheres, effizientes Message Queueing über Anwendungen und Cloud-Dienste hinweg benötigen.

10.10.2025

Warum CoAP für IoT unverzichtbar ist

Warum CoAP (Constrained Application Protocol) für IoT unverzichtbar ist

Suchen Sie nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit, ressourcenbeschränkte IoT-Geräte zu verbinden? Entdecken Sie, wie das Constrained Application Protocol (CoAP) sichere RESTful-Kommunikation in Low-Power-Netzwerken ermöglicht.

10.10.2025

IoT: Erklärung des Internet of Things

Das Internet of Things (IoT): Alltag und Industrie im Wandel

Neugierig, wie Alltagsgegenstände intelligent werden? Entdecken Sie unseren ausführlichen Leitfaden zum Internet der Dinge und erfahren Sie, wie vernetzte Geräte Industrie, Haushalt und Alltag verändern.

09.10.2025

ZigBee – Drahtlos, smart und vernetzt

ZigBee – Drahtlos, smart und vernetzt

Warum Zigbee die intelligenten Geräte um Sie herum mit Strom versorgt – ein Einblick in den Funkstandard hinter nahtloser, energiesparender Konnektivität.

07.10.2025

Warum MQTT relevant für Unternehmen ist

Warum MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) relevant für Unternehmen ist

Finden Sie heraus, warum MQTT sich ideal für die effiziente Vernetzung von Geräten in datensensiblen Umgebungen eignet.

07.10.2025

Weitere Artikel

Network-as-a-Service (NaaS) einfach erklärt_A1 Digital

Network-as-a-Service (NaaS) einfach erklärt

Suchen Sie eine flexible und kostengünstige Netzwerklösung? Entdecken Sie, wie Network-as-a-Service (NaaS) die Netzwerkverwaltung von Unternehmen verändert. Erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag, wie NaaS Abläufe vereinfacht, Kosten senkt und Ihr Unternehmen effizient skaliert.

29.07.2025

SD-WAN: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen_A1 Digital

SD-WAN: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen

Entdecken Sie die SD-WAN-Technologie und erfahren Sie, wie sie das Netzwerkmanagement für Unternehmen verändert. Dieser Artikel erklärt, wie SD-WAN Sicherheit, Agilität und Effizienz verbessert und eine flexible Lösung für moderne, verteilte Netzwerkarchitekturen bietet.

29.07.2025

DORA The Digital Operational Resilience Act Explained A1 Digital

DORA-Regulation: Was ist der Digital Operational Resilience Act?

Erfahren Sie mehr über die DORA-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die digitale Resilienz von Finanzdienstleistungen. Dieser Artikel erläutert die wichtigsten Aspekte von DORA, wie die Verordnung die Cybersicherheit stärken soll und was Unternehmen im Finanzsektor wissen müssen, um die neuen Standards einzuhalten.

29.07.2025

IMSI: Zentrale Teilnehmeridentifikation im Mobilfunk

IMSI: Zentrale Teilnehmeridentifikation im Mobilfunk

Die IMSI-Nummer identifiziert Mobilfunkteilnehmer innerhalb eines Netzwerks eindeutig und ist für die sichere Kommunikation in mobilen Diensten und IoT-Anwendungen unerlässlich. Dieser Artikel behandelt ihre Funktion und wichtige Sicherheitsaspekte.

29.07.2025

Nis2 Banner

NIS2: Besser umgehend geplant und kontrolliert handeln, sonst kann es teuer werden

Deutschland hat mit der Verabschiedung des NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit getan. Dieser Schritt steht im Einklang mit der NIS2-Richtlinie und dürfte ähnliche Maßnahmen in ganz Europa anregen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was dies für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie sich auf die bevorstehenden Änderungen vorbereiten können.

24.07.2025