Reduzieren Sie Verwaltungsaufwand, steigern Sie die Effizienz Ihrer Flotte und behalten Sie Ihre Fahrzeuge jederzeit im Blick.
Hoher Verwaltungsaufwand bei manuellen Fahrtenbüchern
Fehlende Transparenz über den Fahrzeug-standort
Strenge Vorgaben des Finanzamts & steuerliche Risiken
Überschreiten von Leasing Kilometern
Unregelmäßige Wartungs-Intervalle
Transformieren Sie Ihr Fuhrparkmanagement mit A1 Digital: Vernetzen Sie Ihre Poolfahrzeuge, Flottenfahrzeuge, Kleintransporter, PKWs und LKWs mit unserer fortschrittlichen Telematiklösung für eine wirkungsvolle Verwaltung und Überwachung. Entdecken Sie, wie Sie mit der Telematik von A1 Digital Ihr Fahrzeugmanagement sicherer, produktiver und kosteneffizienter gestalten.
A1 Digital stellt Ihnen Telematikgeräte mit integrierten IoT-SIM-Karten zur Verfügung, die für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert sind. Unsere Telematiklösung kann entweder fest verbaut oder als OBD-Stecker angeschlossen werden. Die integrierten SIM-Karten bieten eine weltweite Abdeckung in über 180 Ländern und unterstützen diverse Mobilfunkstandards.
Die cloudbasierte Telematikplattform ist eine sichere und skalierbare Lösung für das Hosting der Daten und Anwendungen. Das Rechenzentrum ist mehrfach zertifiziert und befindet sich in Österreich.
Unsere moderne Software-Plattform ermöglicht Ihnen eine einfache Darstellung und Analyse der Fahrzeugdaten. Die cloudbasierte Plattform bereitet die Daten grafisch auf und bietet eine Vielzahl an Funktionen und Berichten.
Mit unseren Apps können Sie den Einbau der Telematikbox dokumentieren und von unterwegs aus Ihre Fahrzeuge, Live-Standorte und Objektdetaildaten einsehen und managen.
Die Kosten für Personal, Fahrzeuge und Betriebsmittel steigen und belasten Unternehmen mit großem Fuhrpark gleich mehrfach. Das manuelle Flottenmanagement verschlingt jeden Tag viel Zeit: Oft für zeitaufwändige Telefonate und unnötige Wege im Rahmen der Fahrzeugdisposition.
Suchen Sie nach Lösungen, um Ihre Flotte trotzdem wirtschaftlich zu betreiben?
Die Lösung dafür ist denkbar einfach:
Stellen Sie Kunden und Mitarbeiter zufrieden, bei gleichzeitig niedrigeren Kosten!
Wie funktioniert das digitale Fahrtenbuch von A1?
Die Flottenmanagement-Lösung von A1 erfasst automatisch alle Fahrten eines Fahrzeugs und speichert die relevanten Daten sicher in einer privaten Cloud-Umgebung. Im digitalen Fahrtenbuch werden Datum und Uhrzeit, Start- und Zieladressen, Fahrttyp (beruflich/privat), Fahrtstrecken, Kilometerstände, Zweck der Fahrt sowie das Fahrtziel (z.B. Kunden) präzise dokumentiert. Die Fahrer können über eine benutzerfreundliche Web-Plattform oder App Fahrten als privat oder geschäftlich klassifizieren. So entfällt der manuelle Aufwand und alle Daten entsprechen den Anforderungen an ein finanzamtkonformes Fahrtenbuch.
Wie erfolgt die Installation?
Die Installation ist schnell und unkompliziert. Ein kleiner, von A1 bereitgestellter OBD-Dongle, oder ein Festeinbau-Gerät wird im Fahrzeug montiert. Eine Einbau-App unterstützt bei der Montage sowie Signalerkennung und stellt sicher, dass alle nötigen Daten eingegeben werden. Nach Abschluss des Einbaus und einer kurzen Testfahrt beginnt die automatische Erfassung der Fahrten. A1 vermittelt auf Wunsch professionelle Einbaupartner.
Sind bestehende Systeme kompatibel mit dem A1 Fuhrparkmanagement?
Ja, das A1 Fuhrparkmanagement lässt sich flexibel an bestehende IT- und ERP-Systeme anbinden. Über API-Schnittstellen können Daten in vorhandene Systeme eingespielt oder abgefragt werden.
Wie sieht die Preisgestaltung aus?
Die Kosten für das A1 Fuhrparkmanagement variieren je nach Anzahl der Fahrzeuge und gewünschten Zusatzfunktionen. Das Basisangebot besteht aus den Hardwarekosten (Telematik-Geräte), Monatslizenzen und Einmalgebühren für die Geräteinrichtung & Aktivierung. Gerne erstellt A1 ein individuelles Angebot.