A1 Telekom Austria AG verwaltet mehrere hundert Poolfahrzeuge mittels einer modernen Car Sharing Plattform von A1 Digital. Die Ergebnisse der Digitalisierung können sich sehen lassen.
Aufbereitung und Auswertung von Rohdaten (KI), Integration in ERP-Systemen sowie Visualisierung von Güterwagen-Bewegungen.
DeinDeal setzt bei eigener IT-Infrastruktur auf die skalierbare schweizer Cloud Hosting Plattform Exoscale.
IoT-Lösung von A1 Digital gewährleistet eine sichere Kommunikation des ARKURI Safe Case im Internet of Things.
Da für die SpeicherBox Vertrauenswürdigkeit, Verfügbarkeit und Datensicherheit der Kundendaten an oberster Stelle stehen, fiel die Entscheidung auf Exoscale.
Videokonferenzanbieter eyeson setzt auf die europäische Cloud Exoscale von A1 Digital.
KIWIride setzt auf bewährte Managed Connectivity Lösung von A1 Digital für die Kommunikation mit seinen E-Scootern.
End-to-End IoT Lösung von A1 Digital ermöglicht Rail Cargo Austria, europaweit mittels Tracking und Tracing Informationen über die Position und Bewegung seiner Waggons zu sammeln.
Plug & Play-Router von A1 Digital senden Sensordaten der Dachs-Blockheizkraftwerke an das DachsWeb-Portal zur Auswertung und haben so ihre Strom- und Wärmewerte immer im Blick.
Mit Offensity erfolgreich gegen Cyberkriminalität: Die Stadt Osnabrück setzt auf Schwachstellenmanegement von A1 Digital.
Seven Principles Solutions & Consulting GmbH nutzt Exoscale von A1 Digital als Plattform für ihre als Hosted Service angebotene EMM-Lösung.
ParityQC setzt bei der Entwicklung seiner Quantentechnologie auf Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud Computing Plattform von A1 Digital.
Die SIM-Managementpattform von A1 Digital bietet Epsilon eine flexible, schnelle und vor allem netzbetreiberunabhängige Konnektivität.
Der A1 Digital People Counter hilft Burton im Flagshipstore bei der optischen Erfassung von Personen und unterstützt so bei Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit.
Die Hoerbiger Wien GmbH ordnet Materialien automatisch und richtig mit Hilfe von Machine Learning zu.
Managed Connectivity Lösung von A1 Digital sichert notwendige Datenübertragung auch in infrastrukturschwachen Regionen
SmartCargo-Geräte und IoT-Lösung von A1 Digital liefern detaillierte Informationen über Güterwagen und Infrastruktur-Fahrzeuge während des gesamten Transports.
Managed Connectivity und NB-IoT von A1 Digital erschließt auch infrastrukturschwache Regionen für das Internet der Dinge
TTTech Autos setzt auf A1 Digital bei der Prüfung und Umsetzung der von der Automobilindustrie definierten Standard für Informationssicherheit.
VKB-Bank setzt die Sicherheitsplattform Offensity von A1 Digital zur Schwachstellenanalyse ein.
Exoscale gewährleistet Bereitstellung der ZugMap.ch-Dienste von 56K.Cloud. Die 56k.Cloud schafft damit den Technologiestack für Kartenprojekt des Kantons Zug.
Routeco, Partner von A1 Digital, bietet durch Managed Connectivity eine IoT-Lösung für die Auswertung von Sensordaten aus Schmelzöfen.
Social Engineering Assessment von A1 Digital prüft Gefährdungspotenzial von Phishing-E-Mails und -Anrufen bei Österreichs bekanntestem Karriereportal.
Kölle Zoo setzt auf SD-WAN-Lösung von A1 Digital um Performance und Stabilität der Standortvernetzung zu optimieren.
Mit SD-WAN und Check-point zur sicheren, störungsfreien Sprach- und Videokommunikation.
A1 Digital bringt Zerkleinerungsmaschinen von UNTHA in die Cloud und steigert damit die Zuverlässigkeit von Industrie-Shreddern.
Für eine strategische Design Agentur wie moodley mit mehreren Standorten und über 100 MitarbeiterInnen ist eine Vernetzung zwischen den Standorten und den Teams wesentlich, um ein kollaboratives Arbeiten zu ermöglichen.
A1 Digital und VSHN bieten mit Infrastruktur as a Service eine Plattform für kundenorientierte Softwarelösungen
Machine Learning sorgt für gleichmäßige Auslastung im ÖAMTC Call Center durch Vorhersage des Anrufaufkommens.
Digitalisierte Baumaschinen für international agierenden Traditions-Baukonzern aus Österreich, sehen Sie hier bei PORR.
Die E-Mobilität fängt gerade erst an und das junge Start-up reev leistet einen großen Beitrag zu deren Erfolg. Für die sorgenfreie Vernetzung aller Standorte, auch in grenznahen Regionen, liefert A1 Digital die Lösung.
In gemeinsamer Kooperation mit A1 Digital wird eine genaue Standortabfrage von Tieren in Echtzeit ermöglicht.
Die VSHN AG ist der führende Schweizer Partner für DevOps, Docker, Kubernetes, OpenShift und 24/7 Cloud Operations.
Blockchain-as-a-Service, das realisiert die Schweizer Firma Digital Ledger Systems AG auf der A1 Digital Exoscale Cloud.
Die europäische Kernforschungsorganisation CERN in Genf nutzt für ihr Projekt Cosmics Leaving Outdoor Droplets (Cloud) auch die Cloud als Datenspeicher und Plattform für Datenanalysen im Petabyte-Bereich.
Taxi 31300 aus Wien setzt auf das Know-how von A1 Digital und bringt mit seiner neuen App Kunden, Fahrer und Zentrale näher zusammen.
Mit automatisch gepflegten Fahrtenbüchern seiner Räumfahrzeuge, spart die vor den Toren Wiens liegende Stadtgemeinde Mödling sich jede Menge administrative Arbeit.
So einfach geht digital: A1 Digital vereinfacht Kommunikation der mobilen Auftragsabwicklung über Mobilfunk mit der Zentrale
Wiener Pilzproduzent setzt für ideale Wachstumsvoraussetzungen auf IoT-Plattform von A1 Digital.
Smarte Hydranten von Hawle vereinfachen die Suche nach Lecks in der Wasserleitung und nach unerlaubter Wasserentnahme.
Wintercloud begleitet seine Kunden nicht nur auf dem Weg in die Cloud, sondern zeigt ihnen auch auf, was „Cloud Native“ bedeutet.
Mit kostenlosem PoC demonstriert A1 Digital, wie schnell sich Leitungsprobleme von ACTech zu ihrer indischen Niederlassung beheben lassen.
Um hochsensible Daten von Schülern nach den Vorgaben der DSGVO zu sichern, kommt die europäische Cloud Exoscale zum Einsatz.
Damit die Netzwerke von Internet Service Providern und Unternehmen vor Malware, Pishing-Attacken und den Zugriff auf infizierte Webseiten geschützt sind.
Um die Sicherheit des eigenen Netzwerks zu gewährleisten, lässt Österreich Werbung regelmäßig Penetrationtests von A1 Digital durchführen, um Schwachstellen zu entdecken und zu beheben bevor andere es tun.
Die Managed Connectivity Plattform SIMplify sorgt auch in kritischen Situationen für reibungslosen Datentransfer, weltweit.
Um die Daten der eigenen IoT-Produkte verlässlich und sicher zu versenden benötigt es eine stabile Netzwerkverbindung.
Bei der Erstversorgung von Patienten ist eine gute Netzabdeckung essentiell, um alle Informationen zum Einsatz dokumentieren und diese an die Zentrale und das Krankenhaus weitergeben zu können. Vor allem in abgelegenen oder grenznahen Gebieten Deutschlands ist diese oft nicht gegeben.
Wartungskosten senken durch effizienten Maschineneinsatz mit innovativen digitalen Lösungen.
Wartungskosten senken durch effizienten Maschineneinsatz mit innovativen digitalen Lösungen, sehen Sie hier bei Komptech.
Digitale Baustoffmessung mit vernetzten Geräten - realisiert durch Connectivity Lösungen von A1 Digital
Effiziente Sanierung der Start- und Landebahnen des Wiener Flughafens durch Managed-Connectivity Lösungen von A1 Digital.
In ländlicheren Regionen müssen Daten oft noch analog ausgelesen werden, im Weißachtal passiert dies automatisiert.
Mit dem von embedded data entwickelten Software-Framework da³vid haben Unternehmen die Möglichkeit, Maschinen- und Prozessdaten zu erfassen, auszuwerten, in Echtzeit zu visualisieren.
Flexible und skalierbare Vernetzung für moderne Transaktionsarten.
IoT- Lösung von A1 Digital organisiert den Winterdienst der Hochzeiger Bergbahnen durch Messung der Schneehöhen.