tractive

Tractive setzt auf Managed Connectivity

Kategorie

IoT

Industry

Technology

Lesezeit

2 Minuten

Tractive bietet seinen Kunden eine handliche GPS-Lösung, die es Kunden ermöglicht in Echtzeit den Standort Ihres Tiers zu abzurufen.

Warum sich tractive für A1 Digital entschieden hat

1

Weltweite Netzabdeckung & Roaming

Die Managed Connectivit- Lösung von A1 Digital umfasst die bewährten robusten M2M SIM-Chips für die globale Vernetzung und die IoT Backend-Plattform SIMplify für eine automatisierte Überwachung einer großen Anzahl von SIM-Karten.

2

Langlebige SIM-Chips

Die SIM-Chips zeichnen sich neben dem weltweiten Einsatz vor allem auch dadurch aus, dass sie selbst extremen Situationen und Bedingungen wie Hitze, Kälte oder Erschütterungen standhalten.

3

SIMplify zur Fehleranalyse

Die IoT Backend-Plattform SIMplify wird von Tractive vorwiegend für Diagnosezwecke genutzt, z.B. um eine individuelle Fehleranalyse einzelner SIM-Chips durchzuführen.

Tractive case study Zitat 600x600

„Tractive hat sich in wenigen Jahren zum führenden Anbieter im Bereich GPS Ortung für Hunde und Katzen entwickelt. Das schnelle Wachstum wäre ohne die professionelle Unterstützung unserer Kernpartner nicht möglich gewesen. A1 Digital war von Anfang an Connectivity Partner und hat uns in unserer weltweiten Skalierung gut unterstützt”

Michael Hurnaus CEO & Co-Founder Tractive GmbH

Der Kunde:

2012 von einer Gruppe tierliebender Unternehmer in Pasching gegründet, hat sich die Tractive GmbH in nur sechs Jahren zum weltweiten Marktführer im Bereich GPS Tracking für Hunde und Katzen entwickelt. Seit der Gründung ist die Arbeit von Tractive von der Mission geprägt, die Verbindung zwischen Tierbesitzern und ihren Haustieren mittels Technologie zu verstärken, um ein längeres, sichereres, gemeinsames Leben zwischen Hunden, Katzen und ihren Besitzern zu ermöglichen. Zu diesem Zweck entwickelte Tractive GPS-Tracker für Haustiere und eine passende App für die Haustierbesitzer und -liebhaber.

Der GPS-Tracker ermöglicht es den Haustierbesitzern, ihr Haustier jederzeit und überall exakt zu orten. Die 35 g leichten GPS-Geräte, die am Halsband des Tieres befestigt werden, sind sehr robust, 100 Prozent wasserdicht und nahezu unzerbrechlich. Die Tracker funktionieren über jede Distanz und haben eine unbeschränkte Reichweite. So können die Besitzer ihre Haustiere sogar am anderen Ende der Welt tracken. Den genauen Standort des Hundes oder der Katze rufen die Besitzer direkt über die kostenlosen Smartphone Apps oder über einen Webbrowser ab. Die Tractive-Lösung bietet Haustierbesitzer auch die Möglichkeit, einen integrierten virtuellen Zaun zu nutzen. Verlässt der Hund oder die Katze eine vordefinierte sichere Zone (Geofence), wird der Besitzer sofort informiert.


Die Herausforderung & Lösung:

Um Standortinformationen an das Smartphone des Kunden zu senden, verwenden die GPS-Tracker die verfügbaren Mobilfunknetze. Da sich die Kunden von Tractive darauf verlassen, jederzeit mit einem Blick zuverlässig in Echtzeit zu wissen, wo sich ihr Liebling aktuell befindet, ist eine ständige und zuverlässige Verbindung notwendig, egal wo auf der Welt sich das Tier befindet. Um seinen Kunden eine globale Vernetzung zu gewährleisten, setzt Tractive auf die Managed Connectivity-Lösung der A1 Digital.

Die Managed Connectivit- Lösung von A1 Digital umfasst die bewährten robusten M2M SIM-Chips für die globale Vernetzung und die IoT Backend-Plattform SIMplify für eine automatisierte Überwachung einer großen Anzahl von SIM-Karten. Die kompakten SIM-Chips, die eine weltweite Netzabdeckung und National Roaming in rund 140 Ländern ermöglichen, sind dabei fest in den GPS-Trackern verbaut. Die SIM-Chips zeichnen sich neben dem weltweiten Einsatz vor allem auch dadurch aus, dass sie selbst extremen Situationen und Bedingungen wie Hitze, Kälte oder Erschütterungen standhalten. Die IoT Backend-Plattform SIMplify wird von Tractive vorwiegend für Diagnosezwecke genutzt, z.B. um eine individuelle Fehleranalyse einzelner SIM-Chips durchzuführen.

Ähnliche Case Studies