Knowledge Hub

Erfahren Sie hier mehr in unseren Artikeln über Digitalisierung, IoT, Cloud und Cybersecurity.

OSI-Modell vs. TCP/IP: Unterschiede & Aufbau

OSI-Modell vs. TCP/IP: Unterschiede & Aufbau

Vergleichen Sie die OSI- und TCP/IP-Modelle aus einer klaren, modernen Perspektive – verstehen Sie die strukturellen Unterschiede zwischen dem theoretischen Sieben-Schichten-Framework von OSI und dem praktischen Vier-Schichten-Stack von TCP/IP und erfahren Sie, warum beide in der realen Netzwerkwelt wichtig sind.

14.08.2025

OSI-Modell – Was ist das im Detail?

OSI-Modell – Was ist das im Detail?

Das OSI-Modell verstehen: Entdecken Sie das siebenschichtige Framework, das die Netzwerkkommunikation standardisiert und für die Diagnose von Problemen und die Gewährleistung der Interoperabilität unerlässlich ist.

14.08.2025

Narrowband IoT (NB-IoT): Ein Leitfaden für Unternehmen_A1 Digital

Narrowband IoT (NB-IoT): Ein Leitfaden für Unternehmen

In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir Narrowband IoT (NB-IoT), eine Spitzentechnologie, die das Internet der Dinge (IoT) grundlegend verändert. Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile, ihre Funktionsweise und warum sie sich ideal für IoT-Anwendungen eignet, die geringen Stromverbrauch, hohe Reichweite und zuverlässige Konnektivität erfordern.

14.08.2025

M2M (Machine to Machine) erklärt: Was ist M2M_A1 Digital

M2M (Machine to Machine) erklärt: Was ist M2M?

Entdecken Sie die Welt der Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation und erfahren Sie, wie sie den Datenaustausch zwischen Geräten ohne menschliches Eingreifen ermöglicht. Dieser Artikel erläutert die Vorteile der M2M-Technologie, ihre branchenübergreifenden Anwendungen und wie sie die Effizienz und Automatisierung von Geschäftsabläufen steigern kann.

14.08.2025

TCP/IP-Modell: Die Basis der Internetkommunikation

TCP/IP-Modell: Die Basis der Internetkommunikation

Tauchen Sie ein in die Welt von TCP/IP, dem grundlegenden Protokoll für die Internetkommunikation. Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise von TCP/IP, seine wichtigsten Komponenten und warum es für moderne Netzwerke und digitale Kommunikation unverzichtbar bleibt.

14.08.2025

Weitere Artikel

MQTT What is the protocol

MQTT: Die Bedeutung des Protokolls erklärt

Finden Sie heraus, warum MQTT sich ideal für die effiziente Vernetzung von Geräten in datensensiblen Umgebungen eignet.

30.05.2025

Shutterstock

IoT-Anwendungen: 11 Beispiele in der Übersicht

In diesem Blogbeitrag präsentieren wir elf IoT-Beispiele aus der Praxis verschiedener Branchen. Entdecken Sie, wie Unternehmen IoT-Technologie nutzen, um ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Innovationen in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Logistik voranzutreiben.

15.05.2025

Apn header v2

Was ist ein Access Point Name (APN)?

Entdecken Sie, wie Access Point Names (APNs) als wichtige Gateways zwischen Mobilgeräten und dem Internet dienen und eine nahtlose Datenkonnektivität gewährleisten. Dieser Artikel befasst sich mit der Struktur und Bedeutung von APNs und beleuchtet ihre Rolle für eine zuverlässige Mobilfunkkommunikation.

14.05.2025

OPC UA

OPC UA: Der Kommunikationsstandard für die Industrie

Entdecken Sie, wie OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) als universeller Kommunikationsstandard in der Industrie 4.0 dient und einen nahtlosen, sicheren und plattformunabhängigen Datenaustausch zwischen verschiedenen Industriesystemen ermöglicht.

14.05.2025