Energy Insight ist eine cloudbasierte IoT-Lösung, die es Ihnen erlaubt, den Energieverbrauch und energiebezogene Ereignisse Ihrer Anlagen zentral zu überwachen.
Behalten Sie die Energie im Blick
Wie ist der Energieverbrauch meiner Anlagen im Vergleich zueinander? Gibt es Störungen in der Energieversorgung? Kommt es zu Ausfällen? Zeigen Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs Wirkung? Was sind die größten Verbraucher in einer Anlage?
Energy Insight unterstützt Sie dabei, diese und viele weitere Fragen zu beantworten.
.
Mehrere Geräte, verschiedene Standorte, eine Übersicht
Energy Insight gibt Ihnen eine zentrale Übersicht über den Energieverbrauch verschiedener Verbraucher, auch auf unterschiedlichen Standorten. Dadurch können Sie den Energieverbrauch vergleichen und Auffälligkeiten identifizieren. Die Einsatzbereiche reichen hierbei von verschiedenen Filialen bis hin zu technischen Installationen wie Mobilfunkstationen.
.
Erkennen Sie Stromausfälle aus der Ferne
Nicht nur Betreiber von Infrastruktur wissen es: Wartungseinsätze im Feld sind oft mit Anfahrten verbunden und somit aufwendig. Umso ärgerlicher, wenn man vor Ort feststellt, dass es sich um einen einfachen Stromausfall handelt und der Energieversorger bereits an der Behebung arbeitet. Energy Insight erlaubt es Ihnen, Stromausfälle aus der Ferne zu erkennen und unnötige Fahrten zu vermeiden.
.
Sub-Metering für Optimierung von Anlagen
Wie groß ist der Anteil des Energieverbrauchs der Klimaanlage an einem Standort? Hat der Wechsel auf ein effizienteres System die angepriesenen Einsparungen gebracht?
Mittels Sub-Metering ist es möglich den Energieverbrauch im Detail zu analysieren.
.
Binden Sie weitere Messquellen ein
Oft führen andere Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beladung einer Maschine zu Veränderungen im Stromverbrauch. Neben Energy Insight können mit der A1 Digital IoT Plattform zusätzliche Sensoren und kompatible Geräte direkt angebunden und dargestellt werden.
Wie es funktioniert
Durch die Einbindung von Messgeräten und Sensoren an verschiedenen Punkten, etwa für Stromverbrauch und Temperatur, werden die Verbräuche im Feld erfasst und an die A1 Digital IoT Plattform übertragen.
Werden lediglich Informationen über Ereignisse, z.B. das Vorhandensein oder der Wegfall von Strom benötigt, so können auch einfachere Sensoren verwendet werden.
Die Geräte werden typischerweise direkt über Mobilfunk angebunden. Im Falle des Stromverlusts können sie, noch bevor sie offline gehen, ein Event an die IoT Plattform absetzen.
#01 Messgeräte einbinden - #02 Daten Sammeln - #03 Visualisierung im Dashboard
Highlights
Energy Insight ermöglicht es Ihnen, den Energieverbrauch einzelner Geräte, Maschinen oder Anlagen an verschiedenen Standorten zu ermitteln. Die gesammelten Daten können für Echtzeit-Überwachung sowie für fortschrittliche Analysen verwendet werden. So werden z.B. Ausfälle rechtzeitig erkannt oder Auswirkungen von Optimierungen auf Energieverbrauch auch für ältere Maschinen klar messbar.

Übersicht über Energieverbrauch
Erkennen Sie Unterschiede im Energieverbrauch verschiedener Maschinen oder Standorte in ihrem Betrieb.

Überwachung in Echtzeit
Überwachen Sie unterschiedliche Objekte wie Geschäfte oder Bahnhöfe aus der Ferne. Erhalten Sie Alarme, um rechtzeitig über Ausfälle informiert zu werden.

Berücksichtigung von Abhängigkeiten
Setzen Sie Energieverbrauch in Abhängigkeit zu anderen Einflüssen wie z.B. Wetterbedingungen und lassen Sie sich das Resultat anzeigen.

Einfache Integration
Erfassen Sie den Stromverbrauch ihrer Geräte und Anlagen, unabhängig von deren Alter und Funktionsumfang.

Metriken und Visualisierungen
Änderungen an Systemen oder Assets können detailliert analysiert und deren Auswirkungen auf den Verbrauch visualisiert werden.
Haben Sie noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie doch einfach unsere Experten und lassen Sie sich individuell zu unseren Lösungen & Ihren Digitalisierungschancen beraten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! A1 Digital wird alle hier bereitgestellten Informationen ausschließlich in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwenden.

Olaf Luedicke
Digital Business Consultant