Vernetzen Sie Maschinen, Geräte und Prozesse intelligent und sicher mit den IoT-Dienstleistungen von A1 Digital.
Mit unseren IoT-Services werden Ihre Abläufe messbar und automatisierbar. Als IoT-Anbieter ermöglicht A1 Digital, Betriebsdaten gezielt zu erfassen und in nutzbare Informationen zu verwandeln. Das verbessert Ihre Auslastung, reduziert Stillstände und schafft die Grundlage für datengetriebene Geschäftsentscheidungen.
Nutzen, statt aufwändig selbst bauen: Mit A1 Digital als IoT-Cloud-Anbieter starten Sie sofort durch. Unsere Lösungen decken verschiedene Internet-of-Things-Bereiche ab und beinhalten alles, was Sie benötigen – von Sensoren und IoT-SIM-Karten bis zur Managed IoT Connectivity Platform und integrierten Advanced Analytics.
Egal, ob Sie Ihre Anwendung neu entwickeln oder gezielt erweitern möchten: A1 Digital bietet Ihnen die passenden IoT-Dienstleistungen. Sie wählen, was Sie benötigen und wir liefern.
Unsere Lösungen für das Internet of Things funktionieren und arbeiten für Sie! Wir haben mehr als 700 Kunden aus verschiedenen Branchen dabei geholfen, das Potenzial des IoT zu nutzen.
Ganz gleich, ob Sie eine maßgeschneiderte oder eine vorgefertigte IoT-Dienstleistung benötigen: Wir sind die zentrale Anlaufstelle für die gesamte IoT-Wertschöpfungskette.
Unser IoT-Service ist 24/7 für Sie da. Die A1 Digital Teams arbeiten während des gesamten Projekts eng mit unseren Kunden zusammen.
Wir sind ein schnelles, agiles Unternehmen – mit Zugriff auf die Ressourcen und die Infrastruktur der A1 Telekom Austria Group.
IoT-Cloud-Lösungen umfassen alle Dienste, die für den Betrieb einer IoT-Anwendung notwendig sind. Dazu gehören Konnektivität, Geräteverwaltung, Plattformfunktionen und Analysewerkzeuge, die Unternehmen bei der Umsetzung ihrer IoT-Projekte unterstützen.
Unsere vorgefertigten Lösungen für das Internet of Things liefern alle Komponenten, die Sie brauchen – von Sensoren über Konnektivität bis zur Management-Plattform und Analytics. So starten Sie schnell, ohne zusätzliche Systemintegration oder Planung.
Ja. Sie können gezielt IoT-Services wählen, etwa Hardware, Software oder Konnektivität, und diese in Ihre bestehende Architektur integrieren. So behalten Sie die volle Kontrolle über den Aufbau und Umfang Ihrer Anwendung.
IoT-Dienstleistungen schaffen Transparenz, automatisieren Prozesse und ermöglichen datenbasierte Entscheidungen. Unternehmen reagieren dadurch schneller auf Veränderungen reagieren und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit.